Klären. Verändern. Ziele Erreichen.
Im Coaching-Prozess begleite ich Menschen im Einzel- und Gruppensetting auf ihrem Weg hin zum erwünschten Ziel. Dabei werden Denk- und Handlungsblockaden aufgespürt, neue Blickwinkel geschaffen und Kraftquellen aktiviert.
Als Coach gehe ich davon aus, dass Ihre Anliegen im privaten und/oder im beruflichen Umfeld entstehen. Wo genau und wie sich Veränderungen herbei führen lassen können, das erarbeiten wir gemeinsam. Dazu beleuchten wir zunächst Ihre eigenen Blickwinkel und Bewertungen. Ein Umdenken, Klären und Verändern wird dann durch den Blick von außen und das Stellen von gezielten Fragen möglich. Oder auch durch (manchmal) ungewöhnliche Ideen und Methoden.
Im Coaching gibt es keine allgemeingültigen Patentlösungen oder Erfolgsrezepte. Jedes Anliegen muss individuell bewertet werden. Meine Aufgabe ist es, Ihnen einen Perspektivenwechsel zu eröffnen und Kompetenzen und Ressourcen zu wecken.
ein Coaching unterstützen?
Persönlichkeits-
entwicklung
Rollenverständnis
- Eigenes
- Vorbereitung auf eine Rolle
- Auskleiden/Ausfüllen(m)einer Rolle
Potentiale entdecken, entfalten, entwickeln, stärken
Selbstvertrauen wieder-/weiterentwickeln und stärken
Selbstbildarbeit
Karriere/berufliche Entwicklung
Rolle/Position
Zufriedenheit im Beruf
Selbstbewusstes, sicheres Auftreten
Sich klären
Sicher Gespräche führen
Entwicklung klarer Ziele
Kommunikation
Erweiterung der Gesprächskompetenz
Gespräche mit Mitarbeitenden führen
Gespräch in schwierigen Situationen wertschätzend führen (Kritik,
Herausfordernde Gesprächssituationen bewältigen
Klärung
Reflexion
(„Ich bekomme gerade keinen klaren Gedanken“)
Standortbestimmung
(Wo will ich hin?)
Veränderungen gestalten, bewältigen
Entscheidungen treffen
(Entscheidungscoaching)
Führung
Sich und andere führen
Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsrolle
Erwartungen an die Führungsrolle von anderen
Gespräche sicher, klar und wertschätzend führen
Entwicklung des eigenen Führungsverständnisses und dessen Umsetzung
Team
Teamfindung
Teamentwicklung
Teamkonflikte
Rollenklärung
Zusammenarbeit im Team
Blockaden,
Ängste, Stress
Auftrittskontext allgemein, sprechen vor Gruppen
Präsentationen
Krisen
Ängste unterschiedlicher Coleur
(Schule, Prüfungen, Fliegen, Höhen, Insekten, Autofahren etc.)
Erschöpfung, Gefühl nicht mehr zu können
Resilienz 2.0
Lernen
Ausbildung zum emTrace® Emotionscoach
Mehr Informationen auf emotionscoach-werden.de
So erreichen Sie mich:
Interessieren Sie sich für ein Coaching? Haben Sie Fragen zu meinem Angebot? Dann rufen Sie mich einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Telefon: 0 23 61 / 370 26 20
KontaktformularCoaching ist keine Therapie!
Als Coach und Trainerin verfüge ich über zahlreiche Qualifikation und Erfahrungen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Freiräume zu schaffen. Mein Angebot umfasst jedoch NICHT die psychotherapeutische Behandlung nach Sozialgesetzbuch. Von meinem Coaching-Angebot ausgeschlossen ist demnach die Behandlung ernsthafter seelischer Krankheiten mittels tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, analytischer Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder anderen Verfahren, die im Sozialgesetzbuch geregelt sind.
Im Falle einer seelischen Erkrankung wie einer Depression, wenden Sie sich bitte unbedingt an Ihren Arzt!